- Stadtrats-Wochenend-Klausur zu den Planungen zum Tanzhaus in Donauwörth
    
- Dialog-Konzeption für eine Bürgerbeteiligung in Fuchstal
    
- Aktivierendes Treffen der Gleichstellungsbeauftragten der Münchner Bezirksausschüsse
    
- BürgerDialog zum Verkehrskonzept Schwabenwiese / Maristenareal Mindelheim
    
- BürgerDialog zur Entwicklung der Gilchinger Glatze
    
- Entwicklung eines Nutzungskonzepts für Huberpark und Hubervilla in Grainau
    
- Kooperativer Planungsprozess zur Entwicklung der 
        Ortsmitte Gilching
    
- Dialogische Erarbeitung einer Sozialraumanalyse und eines Integrierten Handlungskonzepts Soziale Stadt Bobingen Siedlung
    
- BürgerDialog zur räumlichen Neuordnung von Kriegerdenkmal und Marktplatz Buttenwiesen
    
- Dialogische Erarbeitung von Zwischenevaluation und Integriertem Handlungskonzept Soziale Stadt Lauingen
    
- Neue Nutzungen für das Georgianum Ingolstadt
    
- Informationsbroschüre zur Partizipation bei der Ausrichtung von Landesgartenschauen
    
- Ortserweiterung Kirchheim bei München
    
- Verstetigung der Sozialen Stadtentwicklung Bobingen
    
- Dialogverfahren Rathaus-Neubau Gilching
    
- Gestaltung Ortsmitte Geisenhausen
    
- Dialog zum Integrierten Handlungskonzept (IHK) Bildung und Soziales Ingolstadt
    
- Prozesssteuerung Stadtentwicklungsplan Ingolstadt
    
- Bürgerbeteiligung Ingolstadt Friedrichshofen
    
- Bürgerbeteiligung Ingolstadt Rothenturm
    
- Bürgerbeteiligung Ingolstadt Güterverteilzentrum
    
- Dialog Stadtplatzgestaltung Eggenfelden
    
- Fachdialog Straubing Hagen
    
- PlanungsDialog Städtebaulicher Denkmalschutz Monheim
    
- Fachdialog zur Landesgartenschau Bamberg 2012
    
- Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung zur Landesgartenschau Deggendorf 2014
    
- BürgerschaftsDialog zum Innerörtlichen Rahmenplan "Wir gestalten gemeinsam Thannhausen"
    
- BürgerschaftsDialog Qualitätsvolles Wohnen in Langenzenn: Bedarf. Leitlinien, Integrierte Stadtentwicklung Projektsteuerung und Bürgerbeteiligung
    
- PlanungsDialog Aufschwung Innenstadt Lindenberg/Allgäu
    
- Sozialraumanalyse im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) Bayreuth
    
- 
        Nördlinger Dialog 2020: Projektsteuerung und Öffentlichkeitsbeteiligung
    
- Parken in der Altstadt von Ingolstadt. Öffentlichkeits-Beteiligung in den Altstadt-Quartieren
    
- Evaluation des Soziale Stadt Projektes in Augsburg Oberhausen-Nord
    
- Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung von Fuggerstraße mit Stadtgarten in Schwabmünchen
    
- Dialogverfahren zu einem Städtebaulichen EinhelhandelsEntwicklungsKonzept (SEEK) in Ingolstadt
    
- Gutachten Partizipation und Nachhaltigkeit
    
- Planungswerkstatt Stadtpark Ost/Waiblinger Straße Ludwigsburg
    
- Moderationsverfahren Steinerne Brücke Regensburg
    
- Leitbildprozess Böblingen 2020, Gestaltung des diskursiven Planungs- und Beteiligungsprozesses
    
- Öffentlichkeitsphase für die Gebiete Berg am Laim/ Ramersdorf und Giesing im Bund-Länder-Programm Soziale Stadt am Mittleren Ring Südost München
    
- Prozessgestaltung und -begleitung zur Bürgerbeteiligung im Rahmen des Freiburger Flächenutzungsplans
    
- Modellversuch Diskursive Bürgerbeteiligung. Wissenschaftliche Begleitung, Beratung und Evaluation in sechs bayerischen Modell-Kommunen
    
- Bürgerbeteiligung zu Babauungsplan und Moscheebau in Esslingen
    
- Planungsworkshop zur Ortsmittelpunkt-Gestaltung des Thinger Treff in Kempten/ Allgäu
    
- Sozialraumanalyse für die Altstadt in Neumarkt/ OPf.
    
- Bürgerbeteiligung und Dialogkultur, Stadtratsklausur Neu-Ulm in Roggenburg
    
- Dialog 2015 Neu-Ulm. Wege einer verantwortungsvollen bürgerschaftlich getragenen Stadtentwicklung in Neu-Ulm bis zum Jahr 2015
    
- Stadtmarketing Stuttgart-Bad Cannstatt
    
- PlanungsDialog Unterer Wöhrd Regensburg
    
- Dialogverfahren zum Städtebaulichen Wettbewerb Verbindung Altstadt - Hauptbahnhof Regensburg
    
- Dialogverfahren zu Parkierungskonzept und Wohnumfeldgestaltung Karlsruhe Weststadt
    
- PlanungsDialog im mehrstufigen städtebaulichen Wettbewerb München Hauptbahnhof - Laim - Pasing
    
- Bürgerbeteiligung zur Messenachnutzung München Theresienhöhe
    
- Bürger-Workshop München Theresienhöhe - Wie geht's weiter nach dem Stadtratbeschluss
    
- Konfliktmoderation zwischen Verwaltung und Interessengruppen zu einer Konversionsfläche in Konstanz