Sie brauchen Unterstützung im Dialog- und Prozessmanagement durch praxiserfahrene, systemisch arbeitende ModeratorInnen/ MediatorInnen bei
    - der Beteiligung unterschiedlich Betroffener an komplexen kommunalen und organisationalen Vorhaben, in Förderprogrammen (z. B. Soziale Stadt, Dorferneuerung, Quartiersgestaltung, ...) oder bei
    der Projektumsetzung
    
- der konstruktiven Konfliktlösung in Planungs- und Organisationsprozessen durch nachhaltige Strategien und konsensfähige Lösungen
    
- der Konzeption, Organisation, Moderation unterschiedlicher Beteiligungsformen - z. B. PlanungsDialoge, Zukunftskonferenzen, Runde Tische, Workshops, selbstangeleitete Aktionsgruppen...
    
- der konsensualen Erarbeitung von Handlungskonzepten auf Organisations-, Team- und Gruppenebene
    
    Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrungen in der Prozesssteuerung sowie gruppendynamisch-soziale und fachliche Kompetenzen in der Planungskommunikation für die Lösung Ihrer Aufgaben an.
    - Wir "übersetzen zwischen den Welten" an der Schnittstelle von Politik, Forschung, Planungspraxis und Bürgerschaft, gestalten und steuern komplexe Verständigungsprozesse.
    
- Wir bearbeiten und schlichten auch hartnäckige Konflikte.
    
- Wir entwickeln eine langfristig tragfähige, nachhaltige Gesprächs- und Dialogkultur.
    
- Wir beraten und qualifizieren die Dialogbeteiligten bedarfsgenau durch Fortbildung, fachliche Supervision,  Coaching.